Absegeln am 09.09.2017 um 14 Uhr

Offene Vereinsregatta 2017

Nach anfänglichen Wetterkapriolen mit Vorhersagen von 7 Bft für das Wochenende hatte der Wettergott ein Einsehen und bescherte uns zur Vereinsregatta besten Segelwind. Pünktlich zum Start hörte auch der Regen auf. An zwei Tagen konnte die Vereinsregatta in kleinem Rahmen ausgesegelt werden. Vereinsmeister wurde mit zwei sehr guten Starts Cord-Henning mit seiner Monarch. Gewonnen hatten die Regatta Britta und Thomas auf ihrer Isinisca, zweiter wurden Gerd und Kalle auf der Anima. Eine Auswahl an Fotos zeigt die Teilnehmer in Action mit viel Freude am Segeln.

 

Offene Vereinsregatta am 01./02.07.2017

OPTI-TREFF 2017

Was in 2016 mit vier Kindern startete, wollen wir in 2017 durch einen „ OptiTreff“ weiter ausbauen.
Wir wollen auch für weitere Vereinskinder die Möglichkeit schaffen, das Optisegeln zu erlernen.


Die teilnehmenden Kinder müssen das Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben bzw. mind. 15 Minuten schwimmen können.


Es werden die Inhalte zum Jüngstensegelschein theoretisch und praktisch vermittelt. Die Kinder, die bereits einen Schein haben, können ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Segelpraxis stärken.

 

Da wir nur zwei Vereins-Optis haben, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

 

Starttermin: 27.04.17 16 °° 
Jeden zweiten Donnerstag von 16°° - 18°° 
Kontakt Mobil:   Rolf  Rother  0171-8359261

Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail
an   mail@buenting-media.de   möglich.

Bericht vom 04.05.2017 Opti-Treff

Am 04. Mai fand bereits der zweite Opti Treff der Saison 2017 für die YCZ- Vereinskinder statt. Vier Kinder hat der neue Trainer Rolf Rother um vier am Vereinstor abgeholt. Und bereits nach kurzer Zeit waren zwei Optimisten aufgebaut und es ging mit viel Spaß direkt aufs Wasser. Finley und Henri sind alte Hasen, die bereits den Jüngstensegelschein haben. Sie haben Ihr Wissen mit Linus und Matilda geteilt, die beide neu dabei sind, so dass die Opti- Besatzungen aus einem „Erfahrener“ und einem „Anfänger“ bestanden. Rolf Rother konnte dadurch meistes sehr gelassen seine Anweisungen vom Ufer abgeben. Alle Kinder haben in diesen zwei Stunden mehrere Wenden sauber durchgeführt und auch der Aufschießer ist einigen im ersten Anlauf gelungen! Die Segelpraxis wurde von den Kindern begeistert aufgenommen, da alle an diesem eher verhangenen Tag mit Theorieunterricht gerechnet hatten. Weiter so…

 

YCZ/SCZ-Wintertreffen 21.01.2017 in Bad Zwischenahn

WINTERPROGRAMM 2017

YCZ/SCZ Wintertreffen mit Kohltour -Gemeinsames Essen (Grünkohl oder Schnitzelbuffet) im Seehotel Fährhaus Bad Zwischenahn (Insel Welsum)

- Kohltour (ca. 1,5h) Treffpunkt Seehotel Fährhaus Parkplatz 16:00 Uhr

- Essen ca. 18:00 Uhr

- Rückblick auf die Segelsaison 2016

- Info Safe & Rescue

- Film-Beitrag von Cord Henning Bock

- Mitglieder-Fotowettbewerb 2016

- Ausblick & News Saison 2017

-Open End!

Anmeldung hier

Anfahrt: Auf dem Hohen Ufer 8 26160 Bad Zwischenahn



Fotowettbewerb für YCZ/SCZ Mitglieder und alle Hafenlieger im Yachthafen Bünting

Die Segelsaison 2016 nähert sich dem Saisonhöhepunkt und wir freuen uns über die Einsendungen der Bilder von euren Segelerlebnissen am und auf dem Zwischenahner Meer. Die Bilder sollen bitte ca. 2 MB groß sein. Es winken wieder attraktive Sachpreise von unseren Sponsoren....! Auf dem YCZ/SCZ-Wintertreffen wird die Jury die Gewinner bekannt geben. Einsendeschluß ist der 31. Dezember 2016. Bitte per E-Mail an: ycz@web.de

Wir freuen uns und sind gespannt auf eure tollen Fotos.



DLRG-Bad Zwischenahn/Ortsgruppe gewinnt NIVEA-Preis 2015 für ehrenamtliches Engagement

Die DLRG Bad Zwischenahn erhielt am 25.11.2016 für ihr langjähriges, humanitäres, ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement in der Wasserrettung den Nivea-Ehrenamtspreis im Auditorium des Forschungszentrums der Beiersdorf AG in Hamburg. Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert. Außerdem wurde ein Imagefilm über die DLRG Bad Zwischenahn gedreht.

 

Quelle: DLRG Bad Zwischenahn 11.2016



"Markt im Advent" Eisstockschießen in Bad Zwischenahn 2016

Weitere Infos & Termine zum "Markt im Advent" in Bad Zwischenahn findet ihr hier

Eisstock-Cup 2016 in Bad Zwischenahn

Die Mannschaft besteht aus fünf Spielern die rotieren können.

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch 2016 auf dem „Markt im Advent“ ein weiterer Wettbewerb im Eisstockschießen statt.

 

Das Team vom YCZ mußte in der 1. Runde "Lehrgeld zahlen"...und so wurde aus dem 4:2 Punkte Vorsprung gegen die Ocholter Sportfreunde leider am Spielende eine 5:4 Niederlage...! Trotzdem haben sich 12 Spieler zum YCZ-Eisstockschießen in Bad Zwischenahn getroffen und 1,5´h auf der Kunsteisbahn in zwei Teams gegeneinander gespielt...! Die Eisbahn kann von Firmen und Vereinen sowie Gruppen exclusiv gemietet werden. Infos: GHV-Bad Zwischenahn



Besichtigung der DGzRS-Zentrale Bremen

Wir werden am 12.11.2016 die DGzRS-Zentrale Bremen unter Leitung von Hans-Joachim Katenkamp, Leiter des DGzRS-Informationszentrums Niedersachsen besichtigen können. Treffpunkt für Fahrgemeinschaft ist der Pendler-Parkplatz in Oldenburg/ARAL-Westkreuz Prinzessenweg 2 am 12.11.2016 um 09:45 Uhr.

Bitte rechtzeitig anmelden da nur begrenzte Plätze vorhanden sind. (DGzRS-Bremen ca.11:00-13:00 Uhr) Anmeldung: hier Die DGzRS wurde am 29. Mai 1865 in Kiel gegründet. Bereits wenig später kam der Sitz in die Freie Hansestadt Bremen. Seit 1952 steht die Zentrale der Seenotretter an der Werderstraße in der Bremer Neustadt. Dort befinden sich unter anderem die SEENOTLEITUNG BREMEN, die Küstenfunkstelle BREMEN RESCUE RADIO und die hauseigene Werfthalle. Hausanschrift: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Werderstraße 2, 28199 Bremen



Hanseboot Hamburg 29.10.-6.11.2016

Internationale Bootsmesse Hamburg

Liebe Vereinsmitglieder, wir fahren am Samstag, den 29.10. zur Hanseboot. Wer mitfahren möchte, kann sich gerne am 29.10. um 8 Uhr am Haupteingang Bahnhof Oldenburg (nicht ZOB) einfinden.
Mit dem Niedersachsenticket geht es dann nach Hamburg.
Die Preise richten sich nach der Anzahl der Mitreisenden.
Wir freuen uns auf Euch und hoffen, dass Ihr Interesse habt.
Viele Seglergrüße...
Rainer, Monique & Rolf

Hobie Cat Sport Mohr Reinfeld www.sportmohr.de präsentiert

unter anderem auch zwei Modellvarianten vom Hobie Mirage ECLIPSE sowie Hobie Kayak und Dragonfly Trimarane!

 


iFLY15 NEW Foiling Catamaran

iFLY15 foiling catamaran flying stable on its T-shape hydrofoils

NEW! iFLY®15 Foiling Catamaran CEC Catamaran Europe Central
E.-Michael MILLER ist passionierter Katamaran Segler und Gründer der CEC Catamaran Europe Central, Werft für Hydrofoil Sportkatamarane in München.E.-Michael Miller bringt Hochtechnologie aus 20 Jahren Tätigkeit in der europäischen Luft- und Raumfahrtechnik in den Segelsport ein. Der Dipl. Ing. Luft- und Raumfahrtechnik präsentiert erstmals in Deutschland den iFLY®15.

Infos und Berichte...

www.catsailingnews.com/2016/10/ifly-15-in-detail.html

ww.iFLYsail.com
Facebook: https://www.facebook.com/emichael.miller
Facebook: https://www.facebook.com/cecsailing
Youtube: iFLY15 by CEC Catamaran Europe Central Twitter: @iFLY15_CEC
E-mail: EMichael (at) iFLYsail.com

SegelReporter Bericht:

Alle Segler wollen fliegen! Zumindest könnte man dies annehmen, wenn man sich die Anzahl neuer Boote vor Augen führt, die in letzter Zeit mit Foils....mehr lesen!



Absegeln, Bootstaufe & Vorstellung Hobie Eclipse

Die Vereinsmitglieder, die zum Abschluss der Segelsaison die "Runde Zwischenahner Meer" bei idealen Segelbedingungen ausgesegelt haben, konnten dann auch noch das neue Hobie-Sportgerät ausgiebig Testen.
Nach dem Kuchenbuffet im Yachthafen wurde das neue Vereinsboot, ein Kielzugvogel von Angie getauft.
Auf der anschließenden Probefahrt konnten sich die Segler mit den sehr guten Segeleigenschaften vom Kielzugvogel überzeugen.
Beim anschließenden Seglerhok bekamen die Teilnehmer "Runde Zwischenahner Meer" und die Opti-Segler Preise & Giveways von AWN-Niemeyer aus Bremen und der  Firmar Max Hering aus Oldenburg.

 

Bericht: Nordwest Zeitung Online

Bericht: Nordwest-Zeitung Online 3.11.2016

RD

Premiere auf dem Zwischenahner Meer...!

Wieder einmal läutet Hobie eine neue Wassersport-Ära ein. Das Hobie Mirage Eclipse ist ein Wassersportgerät für Jedermann.

Das Hobie Mirage ECLIPSE wurde anlässlich zum Absegeln vom Yacht Club Bad Zwischenahn/Segelsport Club Bad Zwischenahn am 24./25.09. auf dem Zwischenahner Meer präsentiert....!
Basis ist ein modifiziertes SUP mit dem patentierten Hobie Mirage Antrieb. Eine neuartige Sportart auf dem Wasser für Fitness und Spaß für Jung & Alt.
Über 30 Interessenten haben die neue Fitnessattraktion im Yachthafen Bünting ausprobiert.
Von 8 bis 84 Jahren! Ohne ins Wasser zu fallen konnten die "Aqua-Stepper" ausgiebig nach einer kurzen Einweisung mit viel Spaß den Hobie ECLIPSE in der Eyhauser Bucht ausprobieren...!
Der neue Hobie Mirage Eclipse:
Eine perfekte Kombination von Sport und Erholung auf dem Wasser. Leicht zu beherrschen, gut zu transportieren und jede Menge Spaß.100% Fun auf dem Wasser...! Ideal bei Flautentage auf dem Zwischenahner Meer.
Technische Daten: Länge 3,20 m, Breite 0,85 m, Rumpf Gewicht 19,6 kg, Gewicht komplett 24,5 kg, Kapazität/Tragfähigkeit 95 kg
Terminabsprache/Organisation und Umsetzung Multihull-Scout in Zusammenarbeit mit Sportmohr Reinfeld & Yacht Club Bad Zwischenahn e.V.  & YHB
Infos: www.multihull-scout.jimdo.com



NEW! Hobie ECLIPSE auf dem Zwischenahner Meer 2016

Mitglieder vom Segelsport Club Bad Zwischenahn e.V. präsentieren im September erstmalig den Hobie Eclipse auf dem Zwischenahner Meer....Ideal für Flautentage und aktive Wassersportler sowie Neueinsteiger! Infos und Anfragen bitte an Kontaktformular

Weitere Infos/Videos: www.sportmohr.de/index.php/hobie-eclipse


"Windwärts" Ballonfahren ist die angenehmste und spannenste Art, die Welt von oben zu geniessen...

...vielleicht demnächst am Zwischenahner Meer mit dem Team "Windwärts"! Mitglieder vom Yacht Club Bad Zwischenahn und CAT-IG/Hobie Cat Flotte 387 waren Gäste auf der Ballonfahrt über dem Ammerland....!

Vielen Dank an das "Windwärts-Team" Weitere Informationen auf: www.goemann-dental.de/wind.html

Vielen Dank auch an: http://www.steuer-arndt.de/

Flugplatz-Westerstede/Felde Info: http://www.flugplatz-westerstede-felde.de 


YCZ/SCZ Absegeln zum Saisonende am 24.09.2016 um 11:00 Uhr im Yachthafen!

September 2016

Gemeinsames Absegeln zum Saisonausklang im Hafen Bünting am 24.09.2016 um 11:00 Uhr!

  • Neuvorstellung YCZ/SCZ Vereinsboot im Yachthafen und Bootstaufe!
  • Berichte, News und Bilder aus der Saison 2016, evtl.Vorstellung der neuen Vereins-Shirts usw. und sofern schon lieferbar,  Probe-SUP auf dem neuen Hobie Eclipse S.auch: www.sportmohr.de/index.php/hobie-eclipse
  • Runde Zwischenahner Meer es wird im Uhrzeigersinn oder anders herum um alle Regattatonnen gesegelt (1-8) (Wind/Wetterbedingt)! Start/Ziel Aussensteg! Start ca. 13:00 Uhr am Bünting Aussensteg!
  • Jugend und Opti-Treff zum Saisonende und kleine Regattarunde in der Eyhauser Bucht ca. 15:00/15:30 Uhr Start am Bünting Aussensteg! Eltern willkommen!
  • Snacks, Kaffee & Kuchen am Nachmittag ggfs. (Grillsnacks wetterabhängig!)
  • Alternativprogramm bei Regen im Hafenahaus! Das Absegeln findet auf jeden Fall statt!
  • Kostenbeitrag für Nichtmitglieder 10,- € YCZ/SCZ Mitglieder 5,-€
  • Anschließend Seglerhook im Hafen!
  •  Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung zwecks Planung und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Kontakt:  Anmeldung online

oder Monique 0163-9601729



August 2016

Offene YCZ/SCZ Vereinsregatta 6./7.August 2016

August 2016

Ergebnisse Wettfahrten 6./7.August 2016

Platzierungen  Einrumpfboote/Jollen

1. Platz Thomas Fröhlich, Britta A., Werner H. Boot: Hunter F1 Bremen

2. Platz Heiner Oeltjen, Dieter Hinrichs Boot Jantar 21 Bad Zwischenahn und Vereinsmeister YCZ/SCZ

3. Platz Ludger Klein, Jörn M. Boot: First 21.7 Oldenburg

 

Platzierungen  Katamarane

1. Platz Harald Schmeink/ Moritz Pollehn Boot: Formula 18 Oldenburg/Edewecht und Vereinsmeister YCZ/SCZ

2. Platz Sünko Schröder, Stefan K. Boot: Eagle 20 F Bad Zwischenahn

3. Platz Kay Brennecke & Crew Boot: Hobie Cat 16 Bremen

 

OPTI Jugendboot (Optimist) LP

1. Platz Lennard Bünting Bad Zwischenahn

2. Platz Tammo Lauer  Bad Zwischenahn

3. Platz Henry Veltrup Rastede

Wetter- & Windbedingungen: Sa. 2-3 BFT aus WSW / WNW, Wind So. 4-5 BFT aus SW Temp.18-24 °C


Offene YCZ/SCZ Vereinsregatta 6./7.August 2016

Juli 2016

Herzlich willkommen sind alle Vereinsmitglieder als Teilnehmer, wie auch als Zuschauer und alle Segler im Yachthafen Bünting sowie Segler mit zugelassenen Segelbooten auf dem Zwischenahner Meer.

Alle, die nicht mitsegeln wollen, sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen.



Stand Up Paddling (SUP) 28.Juli 2016

Juli 2016

Schnupper Stand Up Paddling (SUP)

Termin: 28.07.2016 um 17:00 Uhr im Yachthafen für Vereinsmitglieder!

Effektives Ganzkörpertraining und Spaß auf dem Wasser....! SUP ist eine großartige Aktivität für Jeden – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel.

Ideal für Flautentage...!   Kontakt



1.Segler und Mitseglertreffen 9.Juni 2016

Mai 2016

Wir vom YCZ-Team möchten hierdurch unseren organisatorischen Beitrag leisten, um das gegenseitige Kennenlernen innerhalb unserer Segelgemeinschaft zu beleben. Aus diesem Grunde laden wir Euch am Donnerstag den 9.Juni 2016 um 18 Uhr im Yachthafen/Hafenhaus zu einem gemeinsamen Seglertreff ein. Auf diesem Weg können Wünsche und Anregungen geäußert und auch neue Segelteams gebildet werden. Essen und Trinken sind ggfs. bitte mitzubringen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

 

Euer YCZ-Team

 

Anmeldung/Kontakt



Mai 2016

Ansegeln im Yachthafen 21.Mai 2016

BAD ZWISCHENAHN

Zum Ansegeln am 21.Mai haben sich 32 Mitglieder im Yachthafen Bünting getroffen, um gemeinsam in die Segelsaison 2016 zu starten. Vor dem gemeinsamen Segeltörn "Runde Zwischenahner Meer" konnten sich die Mitglieder am großen Kuchenbuffet sowie mit Snacks und Getränken stärken. 12 Boote legten im Yachthafen Bünting ab und hatten bei angenehmen 24 °C und 3-4 bft aus SW-Richtung viel Spaß auf dem Wasser. Zum besseren Kennenlernen wurden die Segel-Crews auf den Booten auch mal getauscht. Auch die vereinseigenen Boote wurden mit verschiedenen Crews gesegelt.

Christoph, der eigens aus Berlin angereist war, konnte nach langer Zeit wieder mal auf dem Laser-Vereinsboot segeln. Halse, Wende, Abfallen...Nein, auch unsere SUP-Boards (Stand-Up-Paddling) nutzten einige Mitglieder bei den angenehmen Temperaturen auf dem Wasser.

Das F18 Katamaran Team Marcel & Lisa nutzte die idealen Segelbedingungen für eine Trainingseinheit.

Erfreulich ist, dass wir auch in dieser Saison neue Mitglieder im Rahmen der Veranstaltung begrüßen konnten. Jörn M. mit einer FUN, Familie Gerrit V. mit Hobie Cat 16 und Opti sowie Ludger K. mit einer First 21.7 alle mit Liegeplatz im Yachthafen Bünting.

 

Des Weiteren konnten sich die Mitglieder zum Yacht-Segeln auf der Nordsee anmelden. Der Nassauhafen in Wilhelmshaven ist Start und Ziel des Segeltörns auf der Jade/Nordsee. Zum Ausklang beim anschließenden Seglerhook im Hafen gab es kleine Snacks und Kaltgetränke in gemütlicher Runde.

 

Allen Mitwirkenden an Land und auf dem Wasser, sowie allen Gästen nochmals herzlichen Dank für den gelungenen Start in die Segelsaison 2016.

 

Euer Team vom YCZ/SCZ


Mai 2016

Aktuelles zu den Sportbootführerscheinen Änderungen zu SKS, SSS/SHS und den Befähigungsnachweisen für die Traditionsschifffahrt

Übersicht der Änderungen auf: www.dsv.org/ausbildung/sportbootfuehrerscheine

Veröffentlichung der Kartenaufgaben für den Sportküstenschifferschein

Sportbootführerscheinverordnung


April 2016

Formula 18 Regatta Harkortsee 9./10 April 2016 YCZ/SCZ Segler erfolgreich in die Saison gestartet...

Glückwunsch...1. Platz auf der Formula18 Regatta Harkortsee/Hagen für das Team Peter van den Berg YCSO und Lisa Marie Damm YCZ/SCZ e.V.

Bilder/Infos: Yacht-Club Harkortsee


Hier noch mal ein kleiner Saison-Rückblick am Zwischenahner Meer...

März 2016

Regattaplan Zwischenahner Meer 2016

Regattaportal raceoffice.org

Info: www.raceoffice.org/



Januar 2016

Wettfahrtregeln Regelkunde von U. Finckh

Wettfahrtregeln-Online von U. und W. Finckh

Zur Auffrischung...

Regelkunde, Online-Quiz, Segelanweisungen usw. www.finckh.org

Wettfahrtregeln-Online von U. und W. Finckh

Wettfahrtregeln 2013 in stark vereinfachter möglichst wenig verfälschter Form zusammengestellt von U. Finckh.

www.finckh.org