NEWS 2016/2017
OPTI-Wintertraining 2016/2017 H.H. Scholl Theorie zur Vorbereitung auf die Jüngstensgelschein-Ausbildung und evtl. Praxis im Hallenbad!
Infos: Folgen hier ab Dezember...!
Die YCZ Opti-Jugend startet zur Ausbildung zum Jüngstensegelschein Ende April bis Mitte September in die Segelsaison 2017 (Treffpunkt Yachthafen 04.2017)
Leitung: Teamer/Trainer (YCZ/SCZ e.V.) Ansprechpartner Hafen: Ilka Bünting (YCZ)
Anmeldung Opti-Kurs 2017 hier
YCZ/SCZ News 2016
11.09.2016
DSV Opti-Jüngstenschein Prüfung im Yachthafen Bünting ab 11:00 Uhr Kursende!
Jugend Opti-Treff im Yachthafen Bünting Yacht Club Bad Zwischenahn e.V./Segelsport Club Bad Zwischenahn e.V.
Als Ergänzung zur bevorstehenden DSV-Jüngstenscheinprüfung für die Kinder die am 22.09.2016 Prüfung haben, wurde eine lockere Trainingseinheit mit verschiedenen spielerischen Übungen zusätzlich
auf das Wochenende gelegt.
Am Samstag 3.9. haben die Kinder an einer Knotenstunde mit Sigfried H. aus Bremen teilgenommen. Es wurden die Standardknoten sowie kleine Knotentricks in Form von kleinen Wettkämpfen im Hafenhaus
gemacht. Danach ging es zu einer Kurzregatta vom Yachthafen Bünting zur DLRG-Station Bad Zwischenahn. Hier mussten die Jugendlichen ein Anlegemannöver am Strand und eine Übungsaufgabe
absolvieren.
Dann ging es zurück in den Hafen. Auch hier mussten die Optisegler ein Anlegemannöver am Steg durchführen.
Im Anschluss wurde noch ein freies Segeln im Yachthafen mit wechselnden Crews ausgesegelt und bei kleinen Snacks konnten sich die Segler und Eltern anschließend stärken. Am Sonntag wurden noch
verschiedene Wendemanöver in der Eyhauser Bucht und ein Wettkampf im Opti-Abbau an Land mit den Kindern durchgeführt. Die Preise für den Wettbewerb wurden vom Seehotel Fährhaus aus Bad Zwischenahn gesponsert.
Für die Wintersaison ist geplant, Segeltheorie sowie Regattabasics mit den Jugendlichen zu vertiefen, so dass im Frühjahr wieder die Segelpraxis im Vordergrund steht. Auch ein Kentertraining mit
einem Opti im Hallenbad ist in Vorbereitung.
Vielen Dank sagt das YCZ/SCZ-Team vom Yachthafen Bünting für zwei erlebnisreiche Tage mit den Familien.
RD
Bad Zwischenahner Woche Umzug
Unser Vereins-Opti wurde von Corinna, Selina & Katharina am Vorabend hergerichtet... Der Opti wurde mit Lampen ausgestattet und hat an der Lichternacht auf dem Zwischenahner Meer mit Steuerfrau Anja Wockenfuß teilgenommen. Am Sonntag haben Monique, Gerrit, Katharina, Paula, Henry, Tobias, Bernd, Fam Boosfeld & Tammo den Umzugswagen begleitet und viel Spaß gehabt.
Fotos: Anja Wockenfuß & Monique Petersen (c)
Ergebnisse:
Opti Jugendboot (Optimist) LP
1. Platz Lennard Bünting Bad Zwischenahn
2. Platz Tammo Lauer Bad Zwischenahn
3. Platz Henry Veltrup Rastede
Wetter- & Windbedingungen: Sa. 2-3 BFT aus WSW / WNW, Wind So. 4-5 BFT aus SW Temp.18-24 °C
20. September 2015 Absegeln im Yachthafen
YCZ-OPTI-Jugend aktiv dabei...!
Segel- Junior-Grundschein: Den können Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren auf Optimisten oder speziellen, kindgerecht ausgestatteten Jollen ablegen. Ein Schwimmnachweis ist Voraussetzung. Das Mindestalter ist 7 Jahre. Ab 12 Jahren kann man dann den Segelgrundschein machen.
Jüngstensegelschein: Beim Deutschen Segelverband bzw. bei seinen Mitgliedsvereinen kann man den Kurs mit dem Jüngsten-Segelschein abschliessen. Die theoretische und mündliche Prüfung besteht u.a. aus Behandlung der Segel, Knoten, Takling, Kunde über die Pflege des Boots im Sommer und Winter, Verkehrsvorschriften, Grundkenntnisse der Wettsegelbestimmungen und Yachtgebräuche.
Oldenburg/Bad Zwischenahn 14.04.2015
Unser Jugend-Team vom YCZ/SCZ e.V. trainierte auf der Hunte SUP-Stand-Up-Paddeling für den Sparda-Cup in Oldenburg am 13./14.06.2015
Das Stand-Up-Paddler Team aus Oldenburg hat am 09.05.2015 beim YCZ-Ansegeln für alle Interessierten eine Einführung im SUP gegeben. Mit verschieden Boards und Trainer ging es dann aufs Wasser im Yachthafen.Mehr lesen
Unser YCZ/SCZ SUP-Team beim SUP-Cup (Hafenlust) in Oldenburg 2015: Katharina Rechenmacher, Lisa Marie Damm, Christoph Albers, Charlotte Rechenmacher Teambetreuer: Caro Kickler, Rainer Damm, Tobias Gr., Otto Winter.
Katharina Rechenmacher (16J.) ist auch noch am Sonntag auf der Niedersächsischen Landesmeisterschft vom Deutschen SUP-Verband (GSUPA e.V.) in Oldenburg auf der Hunte Long Distance Race (8km) gestartet und erfolgreich ins Ziel gekommen.
Zwischenahner Meer September 2013
Moritz P. segelt mit dem Laser-Vereinsboot mit Radialrig in der Eyhauser Bucht....
Der Laser hat ein Standart- und Radialrig mit drei verschieden Segeln/Radialmast.
Infos zum Laser gibt es hier
Seglerjugend Niedersachsen
Die Seglerjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des Seglerverbandes Niedersachsen. Sie vertritt die Interessen und Wünsche der Jugendsegler in Niedersachsen. Facebook
BAD ZWISCHENAH 08.2012
Anläßlich der Bad Zwischenahner Woche hat die CATIG/Hobie Cat Flotte 387 Zwischenahner Meer ein Probesegeln auf Hobie Cat Katamaranen angeboten. Insgesammt haben sich 7 interessierte Teilnehmer spontan angemeldet. Start und Treffpunkt war der Yachthafen Bünting. am Samstag konnten 3 Teilnehmerinnen auf den Booten mitsegeln. Bei 35C Luft- und über 22C Wassertemperatur konnte Mann/Frau auf Neoprenbekleidung verzichten. Bei 2-3BFT aus Südwest, hatten die Mitsegler die Möglichkeit auch mal die Pinne kurzzeitig zu übernehmen (Bilder folgen!). Sünko S. Hobie Cat Fox Segler hatte leider keine freien Plätze auf seinem Cat zur Verfügung, so dass wir kurzzeitig mit Drei Jugendlichen auf einem Hobie Cat Tiger gesegelt sind... geht auch! Kommentare und Anmerkungen von anderen Seglern ließen nicht lange auf sich warten... "Familienfreizeitsegeln sieht anders aus..." Immerhin ist so ein Hobie Tiger belastbar und auch unter diesen Bedingungen noch segelbar.
Am Montag hatten dann noch die Segellehrerinnen/Teamer Eva und Maria von der DJH-Segelschule Bad Zwischenahn die Möglichkeit einen Probeschlag zu machen, bei guten Mittelwinden um 4-5BFT, Wasserfest verpackt und gut ausgerüstet mit Neo und Trapez haben die Teamer ihren Spaß auf Zwei Rümpfen gehabt. Die Teilnehmer, die am Wochenende keine Zeit hatten, konnten am Mittwoch Nachmittag bei sehr guten Segel-Bedingungen (4-5BFT, Temp. 25C) noch einen Probeschlag auf einem Hobie Cat Tiger machen. Über die Aktivitäten der CATIG/Hobie Cat Flotte Zwischenahner Meer konnten sich die Segler im Klubhaus informieren.
Da diese spontane Idee unkompliziert umgesetzt wurde und wir gemeinsam an Land und auf dem Wasser sehr viel Spaß hatten, werden wir die Aktion im nächsten Jahr zur Bad Zwischenahner Woche auf jeden Fall wiederholen. Leider standen nur Zwei Hobies zum Probesegeln zur Verfügung. Wir würden uns freuen wenn zur ZIWO 2013 noch mehr dazukommen bzw. mitmachen und die Hobie Cat Klassenvereinigung e.V. uns auch wieder unterstützt. Beim gemütlichen Seglerhook an Land haben die Mitsegler auch ihr interesse am Regattasegeln bekundet. Zwei Mitseglerinnen haben sich spontan am 15. und 16. 09. 2012 auf den Hobies für die offene Vereinsregatta des YCZ (Hafen Bünting) angemeldet.
Text/Bilder: R.Damm, Lisa Damm, Birgit M.